SPORTVEREIN
TRESENWALD
MACHERN
Vorstand
Über uns
Der SV Tresenwald Machern (SVT) ist ein Breitensportverein mit fast 800 Mitgliedern. Er besteht aus 7 Abteilungen: Fussball, Volleyball, Badminton, Turnen, Allgemeine Sportgruppe, Badminton und Kampfsport. Der Verein wurde 1998 gegründet und verfügt über einen geschäftsführenden Vorstand (§26 BGB), weiteren Vorstand (nicht § 26 BGB), Abteilungsvorständen und einer Geschäftsstelle.
Der SVT hat seinen Hauptsitz im Sportpark Tresenwald in der Gemeinde Machern. Der Sportpark ist einer der größten Sportkomplexe in der Region. Das Areal umfasst circa 30.000 Quadratkilometer und besitzt einen Fußballplatz, zwei Kunstrasenplätze, eine Dreifelderhalle, eine Gymnastikhalle, eine Bowling, zwei Beachvolleyballplätze, eine Tennishalle und ein Sportrestaurant. Der Sportpark wird von dem Eigenbetrieb „Sport und Kultur der Gemeinde Machern“ betrieben. Der SVT ist Hauptmieter des Sportparks. Neben dem SVT wird der Sportpark von weiteren ortsansässige Vereinen genutzt.
Die Arbeit des Vorstands, der im Jahr 2023 gewählt wurde, vereinigt sich unter dem Slogan "SVT 2025 - der moderne Breitensportverein für Machern" und wird durch 8 Cluster beschrieben:
Cluster: Strategie
Hauptziel: Entwicklung und Verfolgung Belange Gesamtverein
-
Vorschlag von gesamteinheitlichem Vorgehen und Verfolgung
-
Verhandlung und Vertretung abteilungsübergreifende Themenschwerpunkte
-
Erkennung und Nutzung von Synergien
-
Schlichtung in Konfliktfällen
Cluster: Finanzen
Hauptziel: Finanzplanung Gesamtverein
-
Prüfung, Verfolgung und Planung Haushaltsplan Gesamtverein
-
Unterstützung Planung Abteilungsbudgets
Cluster: Digitalisierung und Markendesign
Hauptziel: Verbesserung digitale Auftritte und einheitliches Auftreten
-
Websites: Relaunch Gesamtvereinswebsite und Einbettung Abteilungswebsites
-
Soziale Medien: instagramm u. facebook Relaunch
-
Methodenentwicklung digitale Geschäftsprozesse
-
Entwicklung einheitliches Layout inkl. Konzept der Verwendung
Cluster: Ehrenamtsentwicklung und Ordnungen
Hauptziel: Aktualisierung Vereinssatzung und Akquise von Ehrenamtlern
-
Erarbeitung Geschäfts-, Finanz- und Ehrenamtsordnung
-
Konzept Ehrenamtsentwicklung
-
Konzept Seniorensportentwicklung
Cluster: Geschäftsprozesse
Hauptziel: Papierlose Geschäftsstelle inkl. Prozessbeschreibung
-
Digitaler Ein- und Austritt von Mitgliedern (App)
-
Digitale Ausstellung von Zertifikaten
-
Online Belegungspläne, Raumbuchungen
-
Online Zentralisierung von abteilungsübergreifenden Daten
Cluster: Öffentlichkeitsarbeit
Hauptziel: Regelmäßige Berichterstattung über Aktivtäten des Gesamtvereins
-
Formale Medien, Soziale Medien
-
Treiben von Inhaltskampagnen
-
Pflege Pressespiegel
Cluster: Sportstättenentwicklung
Hauptziel: Entwicklung und Adressierung Impulse für Sportstätte
-
Übersicht Inventarisierung und Mängel
-
Erstellung Konzept und Prüfung Lagerung von Sportgeräten (übergeordnet)
-
Koordination Arbeitseinsätze
-
Ansprechpartner für Baumaßnahmen durch Betreiber
Cluster: Gesamtvereinsveranstaltungen
Hauptziel: Koordination von Gesamtvereinsveranstaltungen
-
Organisation und Verteilung von Informationen zu Veranstaltungen an Abteilungen
-
Einforderung von Zuarbeiten und Mitarbeitenden
-
Schnittstelle zu Geschäftsstelle, Vorstand und Sportparkleitung
Der Vorstand des SVT ist immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern. Ob kleiner oder großer ehrenamtlicher Beitrag - jeder engagierte Ehrenamtliche ist willkommen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Vorstand SVT